Episodes

Wednesday Mar 17, 2021
#29 Sentinel in the building
Wednesday Mar 17, 2021
Wednesday Mar 17, 2021
Wir haben es bereits in der letzten Folge angekündigt: In naher Zukunft wird sich bei uns podcasttechnisch einiges ändern. Deswegen wird die aktuelle Ausgabe auch die letzte unter dem bisherigen Namen sein. In den vergangenen zwölf Monaten durften wir bei „Mek Wi Talk“ viele interessante Gespräche mit Artists, Produzenten, Tänzerinnen, Promotern und vor allem Soundsystems führen. Ein Soundsystem haben wir uns allerdings bis zum Ende aufgehoben - unser eigenes. Als krönenden Abschluss arbeiten wir deshalb mit unseren Elders Nadia, Elmar und Uli die Anfangszeit des Everlasting Sounds auf, und unternehmen dadurch auch eine Zeitreise in die absolute Hochzeit der europäischen Dancehall-Szene. Auch wenn dies nur das Ende des Labels „Mek Wi Talk“ darstellt, und wir euch als Podcaster erhalten bleiben werden, möchten wir uns hiermit allerherzlichst bei euch allen dafür bedanken, dass ihr uns seit einem Jahr die Treue haltet und uns zum stetigen Weitermachen motiviert! Wir freuen uns bereits sehr auf das nächste Podcast-Kapitel und hoffen ihr seid dann wieder alle mit dabei!

Wednesday Mar 03, 2021
#28 Di Sungun ah buss loud
Wednesday Mar 03, 2021
Wednesday Mar 03, 2021
Auch wenn Soundclash nicht mehr die super gehypte Dancehall-Disziplin ist, die sie vor ein paar Jahren einmal war, ist diese Subkultur noch lange nicht am Ende. Ein Grund hierfür ist sicherlich die ungeheure Begeisterung, mit der viele Clash-Enthusiasten ihrer Leidenschaft nachgehen. Der Gast dieser Ausgabe, Stefan vom Sungun Soundsystem, ist ein gutes Beispiel dafür. Nach weit über zehn Jahren im Business ist Sungun bestimmt kein Newcomer mehr, vielmehr verbindet der Allgäuer Sound die gesammelten Erfahrungen mit dem Biss eines Upcoming-Sounds und bringt somit die wichtigsten Voraussetzungen mit um im internationalen Clash-Zirkus etwas zu reißen. Dass dies gelingen kann hat Stefan nur einen Tag vor der Aufzeichnung des Podcasts durch seinen Sieg beim „I-Octane Cup Clash“ unter Beweis gestellt.

Wednesday Feb 17, 2021
#27 Waxfiend, what´s up?
Wednesday Feb 17, 2021
Wednesday Feb 17, 2021
Es wird mal wieder über den Tellerrand geschaut. In dieser Folge von „Mek Wi Talk“ unterhalten sich Erik und Allgi mit DJ Waxfiend aus den Niederlanden. Wie kaum ein anderer europäischer DJ repräsentiert der Amsterdamer musikalische Vielseitigkeit und Experimentierfreude ohne dabei seinen Status als Dancehall-Instanz zu verlieren. So promotet Waxfiend mit seinen Jamrock Events bereits seit über eineinhalb Jahrzehnten eine der wichtigsten Dancehall-Veranstaltungen des Kontinents. Passend dazu hat er in den letzten Jahren mit Encore eine Veranstaltungsmarke geschaffen, die in Hip Hop-Kreisen weit über die holländischen Landesgrenzen hinaus Beachtung findet. Über all diese Projekte, aber auch über die Eigenheiten der niederländischen Dancehall-Szene, seine Begeisterung für neue Musikstile und seine Zukunftspläne gibt der sympathische DJ in dieser Episode Auskunft.

Wednesday Feb 03, 2021
Special Edition No. 3 - Interview with Father Keith of Bass Odyssey
Wednesday Feb 03, 2021
Wednesday Feb 03, 2021
In the third special edition of “Mek Wi Talk”, it’s all about one of the greatest soundsystems, the world has ever seen: Bass Odyssey, the legendary country-sound from the hills of Saint Ann, Jamaica. Interviewed by Sentinel’s veteran selector Uli, Father Keith, founder and owner of Bass Odyssey, tells us about his philosophy of running a Dancehall soundsystem and shares with us some highly interesting memories. If you have only the slightest interest in soundsystem-culture, this is a must-listen for you!

Wednesday Jan 20, 2021
#26 Frohes Neues von Sentinel & Rekall
Wednesday Jan 20, 2021
Wednesday Jan 20, 2021
„Mek Wi Talk“ startet nach vierwöchiger Pause ins Jahr 2021. Die podcastfreie Zeit hat die Sentinel-Crew aber keineswegs nur faul unterm Weihnachtsbaum verbracht, sondern hat zusammen mit Rekall, dem österreichischen Reggae-Export No.1, das „The Voice of Europe“ Mixtape produziert und veröffentlicht. Das Tape ist bereits mit einigen kleinen Interviewparts gespickt, aber um die außergewöhnliche Karriere des Wieners angemessen beleuchten zu können war eine Einladung in den Podcast unumgänglich. In einem äußerst interessanten Gespräch berichtet Rekall unter anderem von so verschiedenen Stationen seines Lebens wie den Wiener Sängerknaben oder der Teilnahme am Vorentscheid zum Eurovision Songcontest, die ihn letztendlich alle zu dem Künstler gemacht haben, der er heute ist.

Wednesday Dec 23, 2020
#25 Gipfeltreffen der Podcast-Giganten - Vol. 2
Wednesday Dec 23, 2020
Wednesday Dec 23, 2020
Seit fast genau neun Monaten sind sowohl „Mek Wi Talk“ als auch „Keep It Real - Der Podcast“ nun auf Sendung - anfangs wöchentlich, seit der Sommerpause alle zwei Wochen. Ein erstes Aufeinandertreffen der beiden großen Dancehall-Podcasts fand bereits sehr früh statt, und hat allen Beteiligten dermaßen viel Spaß gemacht, dass eine Wiederholung praktisch beschlossene Sache war. Diese hat zwar ein Weilchen auf sich warten hat lassen, macht jetzt, zum Jahresabschluss, aber umso mehr Sinn und auch Spaß, da die Hosts beider Podcasts nun gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken können.

Wednesday Dec 09, 2020
#24 Roots Rockin’ mit Jahcoustix
Wednesday Dec 09, 2020
Wednesday Dec 09, 2020
Zum zweiten Mal dürfen Erik und Allgi bei „Mek Wi Talk“ einen Artist willkommen heißen, und zwar keinen Geringeren als einen der Top-Akteure der deutschen Roots Reggae Szene - Jahcoustix. Die seit fast zwei Jahrzehnten andauernde Karriere dieses super sympathischen Künstlers bietet allerhand Gesprächsstoff und gewährt damit Einblicke in einen Teil unserer Subkultur, der seitens der Dancehall- und Soundsystem-Massive leider viel zu oft nicht die gebührende Beachtung erfährt. Sehr zur Freude von Allgi, als bekennendem Roots-Fan, erzählt Jahcoustix von seinen Anfängen in der Münchner Reggae-Szene, seiner Liebe zu authentischem 70s Roots Reggae und den daraus resultierenden Features mit Legenden wie Horace Andy, Apple Gabriel oder Vaughn Benjamin. Ebenfalls wird die Rolle von Spiritualität in seiner Musik sowie sein Umgang als Artist mit der Corona-Krise beleuchtet.

Wednesday Nov 25, 2020
#23 Tanzkurs mit Swaggi Maggi
Wednesday Nov 25, 2020
Wednesday Nov 25, 2020
Nach einer viel zu langen Pause steht nun endlich wieder das Tanzen im Fokus bei „Mek Wi Talk“. Um das Thema erneut adäquat behandeln zu können, holen sich Erik und Allgi eine der bedeutendsten Tanz-Aktivistinnen Europas in die Sendung - Swaggi Maggi. Die Wahl-Berlinerin wäre schon alleine aufgrund ihrer Verdienste um die authentische Vermittlung des Dancehall-Dancings, sowohl als aktive Tänzerin, als Dance-Instructor, oder als Promoterin, eine hochinteressante Gesprächspartnerin. Als studierte Kulturanthropologin verfügt sie zudem über tiefgreifendes theoretisches Wissen über die jamaikanische (Tanz-) Kultur, das sie, regelmäßig als Mitautorin einer Kolumne im Riddim Magazin, und in dieser Ausgabe als Podcast-Gast, mit der Welt teilt.

Wednesday Nov 11, 2020
#22 Irie Vibrations mit Syrix
Wednesday Nov 11, 2020
Wednesday Nov 11, 2020
Vom (Deutsch-)Reggae-Hype der Nullerjahre bis zum Hip Hop-Boom der Gegenwart hat Irievibrations Records, das in Wien beheimatete Label der Lechleitner Brüder, maßgeblich am Erfolg karibischer Musik in unseren Breitengraden mitgewirkt. Ob mit ihrer eigenen Band Iriepathie, als Produzent für unzählige internationale Dancehall-Acts oder durch Kollabrationen mit Deutschrap-Superstars - das Familienunternehmen operiert stets am Puls der Zeit. Mit Markus aka Syrix, dem Produzenten der Gang, unterhalten sich Erik und Allgi über die verschiedenen Bereiche des Business, welche die sympathischen Österreichischer abdecken, und erfahren so allerhand Interessantes aus fast zwei Jahrzehnten europäischer Reggae-Geschichte.
www.youtube.com/user/studiochronicles

Wednesday Oct 28, 2020
#21 Wha gwaan at Yaam?
Wednesday Oct 28, 2020
Wednesday Oct 28, 2020
Seit über einem Jahrzehnt wird das Yaam jeden zweiten Samstag im Monat von Sentinel auseinandergenommen. Aus offensichtlichen Gründen pausiert der „Sentinel Superdance“ seit nunmehr fast neun Monaten. Höchste Zeit also, dass sich Erik und Allgi bei der legendären Berliner Club-Institution über die aktuelle Lage informieren. Dank der Vermittlung von Dirk, dem Promoter vom Superdance, können die beiden Hosts Geoff, den Geschäftsführer des Yaams, als Podcast-Gast begrüßen. In einem sehr interessanten Gespräch werden neben den Herausforderungen, mit denen sich ein Club in der gegenwärtigen Ausnahmesituation konfrontiert sieht, auch die Geschichte und die spezielle Philosophie des Yaams, sowie die mögliche Zukunft von Clubkultur im Allgemeinen diskutiert.
Spenden ist unter www.yaam.de möglich.